Alle unseren archivierten Ankündigungen
Antragsformular zum Lebensarbeitszeitkonto
Download…
Antrag auf Teilzeitbeschäftigung
Download…
Antrag auf Versetzung (hessenintern)
Download…
Einstellung der Wahlvorbereitungen - Beschluss des a.o. GVo am 26. März 2020
Download Informationen…
Nach oben....
Mit dem Ablauf des Januars laufen einige Fristen ab, auf die wir Euch mit dem Info erinnern möchten.
Download Rundschreiben…
Nach oben....
Wir wünschen allen Besuchern schöne Feiertage und einen guten Rutsch in's neue Jahr 2020.
Nach oben....Wir laden euch recht herzlich zu folgender Fortbildung ein. Den Antrag auf Dienstbefreiung findet ihr ebenfalls hier verlinkt.
Nach oben....Der diesjährige Herbstausflug findet am Freitag, den 25. Oktober 2019 statt.
Nach oben....erstellt am 31. Mai 2019
Die nächste Kreisvorstandssitzung findet am Donnerstag, den 13. Juni 2019 um 17:00-19:00 im Posthotel Johannesberg in Lauterbach statt.
erstellt am 18. März 2019
Liebe Mitglieder der GEW Lauterbach,
auf diesem Weg möchten wir Euch darüber informieren, dass es eine Fortbildung zum Thema "Rechte der Kolleg*innen im Schuldienst" geben wird. Den genauen Inhalt der Fortbildung entnehmt bitte dem Anhang. Für eine bessere Planung meldet Euch bitte bei Gerno (gerno.hanitsch@gew-lauterbach.de) oder bei Sabine (sfueg@gmx.de) an. Kolleg*innen, die sich spontan für eine Teilnahme entscheiden, werden aber auch nicht abgewiesen.
Wir wünschen allen Besuchern schöne Feiertage und einen guten Rutsch in's neue Jahr 2019.
Nach oben....Der Kreisverband Lauterbach möchte gemeinsam mit dem Zug anreisen. Alle noch aktiv im Schulbetrieb Tätigen nutzen das Landesticket auf dem am Wochenende eine weitere Person mitgenommen werden kann. Sofern mehr Personen mitfahren, werden wir für alle anderen Hessentickets kaufen, so dass für niemand, der mitdemonstrieren möchte, Fahrtkosten anfallen.
Treffpunkt und Ort: Samstag, 22. September um 6:45 Uhr am Bahnhof Lauterbach (Hess) Nord
Zugabfahrt und Verlauf:
Abfahrt in Lauterbach (Hessen) Nord um 7:03 Uhr (RE 45)
Ankunft in Fulda um 7:30 Uhr
Weiterfahrt in Fulda um 8:07 Uhr (RE 50), Gleis 1
Ankunft in Frankfurt (Main) Hbf um 9:28 Uhr
Rückfahrt: Wird im Zug besprochen – es wird ein gemeinsamer Treffpunkt verabredet.
Proviant? Wir kümmern uns, damit Ihr nicht ausgehungert in Frankfurt ankommt!
Bitte meldet Euch bei Gerno an, damit genug "Futter" für alle da ist. Tel. 06641-9784721
Liebe GEWlerinnen und GEWler,
anbei erhaltet Ihr eine Einladung zum "süßen" Stammtisch. Neugierig geworden? Na, dann schaut mal in den Anhang.
Für diesen "süßen" Stammtisch benötigen wir unbedingt Eure Anmeldung, denn wir müssen spätestens am 17. September rückmelden, wie viele Leute an den süßen Verführungen und am gemeinsamen Abschluss in der Gaststätte teilnehmen. Wie immer organisieren wir gern Mitfahrgelegenheiten - auch hierfür benötigen wir Eure zeitige Rückmeldung, damit wir ggf. unseren Schulbus mieten. Dies geht aber nicht immer "last minute".
Die Herbstwanderung - keine Angst - ist in Planung, wird aber erst im Oktober, nach den Herbstferien stattfinden. Genauere Infos dazu erhaltet Ihr rechtzeitig.
Wir freuen uns darauf, wenn neben unseren jungen auch die junggebliebenen Kolleginnen und Kollegen dabei sind, denn dann gibt es immer rege Gespräche über aktuelle und auch immer wiederkehrende Themen.
Euer Vorstandsteam des GEW Kreisverbands Lauterbach
Gerno, Sabine und Michael
Zum Schuljahresabschluss möchten wir uns gerne noch einmal mit Euch treffen und hoffen, dass viele Kurzentschlossene, „Ferienreife“ und Ruheständler Zeit für ein gemütliches Beisammensein finden werden.
Mittwoch, 20. Juni 2018 ab 18:00 Uhr
Im alten Rixfelder Bahnhof, dem Café/Bistro „Rosenbahnhof“, Am Bahnhof 1 in Herbstein-Rixfeld
Der diesjährige Herbstausflug findet am Freitag, den 29. September 2017 in Schotten im Vulkaneum statt.
Nach oben....Die nächste Kreisvorstandssitzung findet am Donnerstag, den 04. Mai 2017 um 17:00 im Posthotel Johannesberg in Lauterbach statt.
Die nächste Kreisvorstandssitzung findet am Mittwoch, den 17. Februar 2017 um 17:00 im Landgasthof Groh in Ulrichstein statt.
Landgasthof Groh
Hauptstraße 1
35327 Ulrichstein
Der diesjährige Herbstausflug fand am Freitag, den 23. September 2016 in Herbstein statt.
Weitere Bilder und Impressionen findet Ihr wir immer bei den Bildern.
Nach oben....Die nächste Kreisvorstandssitzung findet am Donnerstag, den 05. Juli 2016 um 17:00 im Posthotel Johannesberg in Lauterbach statt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der GEW Kreisverband Lauterbach lädt Euch ganz herzlich zu einem neuen Stammtischtreffen ein.
Wann? 26. April 2016 um 17:00 Uhr
Wo? „Deutsches Haus“, Fuldaer Straße 5, 36355 Grebenhain-Bermutshain
Als Programmpunkt unseres Treffens wird uns unser Kollege Michael Hoff über das Thema „Steuerersparnisse für Lehrer und Ruheständler“ informieren. Wir hoffen, dass dieses Thema viele von Euch interessiert und würden uns daher freuen, wenn Ihr zahlreich erscheint. Nach dem Vortrag und der Gelegenheit Fragen zum Thema zu stellen, haben wir noch Zeit, uns über gewerkschaftliche Themen auszu-tauschen und gemeinsam Abend zu essen.
Besonders würden wir uns freuen, wenn auch viele Kolleginnen und Kollegen, die nicht mehr im Berufsleben stehen, zu unserem Stammtisch kommen würden.
Wir wünschen Euch allen einen schönen Frühlingsanfang und freuen uns auf Euch!
Gerno Sabine Norbert
PS: Damit wir genügend Tische reservieren können, wäre es schön, wenn Ihr Euch zeitnah bei Gerno melden würdet (Tel. 06641- 5504, E-Mail: gerno.hanitsch@gew-lauterbach.de).
Spontane Gäste sind natürlich trotzdem herzlich willkommen!
Die nächste Kreisvorstandssitzung findet am Mittowch, den 23. November 2016 um 17:00 in der Cafe-Teestube-Bistro in Schotten statt.
Die nächste KV-Stammtisch findet am Freitag, den 01. November 2016 voraussichtlich in Schotten statt.
Nach oben....Hier findet ihr den Vordruck für die Unterschriftenaktion für gute Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung.
Am Freitag den 3. Juli 2015 findet um 19:00 Uhr in der Burgpost Eisenbach unser dritter GEW KV Lauterbach Stammtisch statt.
Wir laden alle KV Mitglieder und Interessierten ganz herzlich dazu ein.
Der aktuelle Busfahrplan für den Streik am 16. Juni 2015.
Mitgliederversammlung am Donnerstag 12. Februar 2015
um 15:00 Uhr im Luchsbau, Lauterbach.
Referent: GEW-Landesvorsitzender Jochen Nagel
weitere Tagesordnungspunkte unter anderem Bericht des Vorstandes und Neuwahlen.
Zu den Bildern der Mitgliederversammlung 2015...
Download der Einladung (ca. 713kB)…
Die Ehrung der diesjährigen Jubilare fand wieder im Rahmen eines gemeinsamen Essens, im Posthotel Johannesberg statt.
Für 40 Jahre GEW Mitgliedschaft wurde Gerhard Rodemer geehrt und für 25 Jahre Sigrid Gebel sowie Helmut Hausen der letztes Jahr schon 25 in der GEW war nahm die Ehrung dieses Jahr in Empfang. Christine Joerg, die schon 50 Jahre GEW Mitglied ist, konnte leider nicht teilnehmen.
Es war ein gelunger Abend in netter Atmosphäre.
Unser diesjähriger Herbstausflug begann mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im „Luchsbau“ in Lauterbach und führte und anschließend nach einem kleinen Spaziergang zu der einzigen noch in Deutschland existierenden Hutfabrik „Wegener“. Die Hutfabrik „Wegener“ ist in sechster Generation im Familienbesitz und Herr Wegener führte uns durch die Produktionsräume.
Den Tag haben wir dann bei einem Büffet im „Luchsbau" ausklingen lassen.
Am 16.5.2014 fand unser erster GEW Stammtisch statt. Die Teilnehmerzahl war recht klein, aber alle Anwesenden haben die Zeit genossen und sich eine Fortsetzung gewünscht.
Ein paar interessante Informationen des KV Hanau zum Thema „Lehrerarbeitszeit - Was sagt der Koalitionsvertrag?“.
Informationen aus dem Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer beim staatlichen Schulamt Gießen-Vogelsberg.
Der GEW-Kreisvorstand Lauterbach, bestehend aus dem Vorsitzendenteam Gerno Hanitsch, Norbert Roth und Antje Swoboda, konnte auch in diesem Jahr bei einem gemeinsamen Essen in der Gaststätte "Zur Burg" in Lauterbach wieder einige langjährige GEW-Mitglieder ihren. Das Team bedankte sich bei Margret Jöckel und Annedore Radvan für 25 Jahre Mitgliedschaft und bei Karl-Heinz Hanitsch sogar für 65 Jahre Mitgliedschaft.
Die diesjährige Herbstwanderung (GPS-Wanderung auf dem Hoherodskopf) findet am Freitag den 20.09.2013 statt. Die genaue schriftliche Einladung folgt nach den Sommerferien.
Download der Einladung als PDF:
Die nächste Mitgliederversammlung der Jungen GEW findet am Montag den 22.04.2013 von 10:30 bis 16:30 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der GEW Hessen in Frankfurt am Main statt (Zimmerweg 12). Es wird gemeinsam mit der stellvertretenden Landesvorsitzenden Karola Stötzel über die Arbeit der Jungen GEW, insbesondere im Bereich der Erzieher und Erzieherinnen, diskutiert werden. Außerdem werden neue Sprecherinnen und Sprecher gewählt werden.
Anmeldungen an: bloesel@gew-hessen.de
Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurde der Vorsitzende Rainer Hetzer, der in den Ruhestand tritt, verabschiedet.
Rainer Hetzer wurde gleich mit dem Eintritt in den Schuldienst 1975 Mitglied in der GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft). Er war von Anfang an aktiv, zunächst im Kreisverband Offenbach, später im KV Lauterbach, dessen Vorstand er übernahm. Mit den Worten: „Die GEW und du, ihr gehört einfach zusammen“, brachte es die stellvertretende Vorsitzende Antje Swoboda in ihrer Dankesrede auf den Punkt. Ob im örtlichen Personalrat der Gesamtschule Schlitzerland, im Gesamtpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer beim Staatlichen Schulamt in Gießen oder bei der GEW-Arbeit im Bezirks- und Landesverband, Rainer Hetzer hat sich als „alter Kämpfer“ immer für die Belange der Kolleginnen und Kollegen, der Schüler und der Eltern eingesetzt. Besonders, wenn die wechselnden Landesregierungen, wie eigentlich immer, meinten, sie müssten ins Schulsystem eingreifen. Dazu war auch die Teilnahme an etlichen Demonstrationen und Streiks notwendig.
Rainer Hetzers „große Fußstapfen“ als Vorsitzender im KV Lauterbach will jetzt ein Vorstandsteam, bestehend aus Gerno Hanitsch, Norbert Roth und Antje Swoboda, ausgefüllen.
Am 24.01.2013 verabschiedeten wir im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung den bisherigen Vorsitzenden Rainer Hetzer.